Veening | Texte | Termine | Irmela Halstenbach | Kontakt | Impressum | Links

Atem holen aus der Tiefe

Nun gibt es eine neue Situation

 Irmelas Schwäche, die in den letzten Wochen auftrat, ist zwar etwas zurückgegangen, aber doch
vorhanden. Wir haben in den letzten Tagen lange Gespräche geführt, um zu schauen,
wie es weitergehen kann. Quintessenz: Jetzt ist die Zeit gekommen, in der Irmela aus Altersgründen
aufhören möchte, in der Sichtbarkeit zu arbeiten.

Irmela sagt das so:
 „Ich bin jetzt in den Neunzigern und ich habe das Gefühl, dass ich aufhören muss, um meine
eigenen Motivation willen, um mich selbst weiterzuleben. Ich muss es aufgeben und das ist mir nicht 
ganz leicht gefallen. Aber da ich eine hervorragende Nachfolgerin habe, kann ich es voll verantworten.
Cornelia ist lange vorbereitet worden, von sich selbst und von mir.“

 Bin ich in den letzten Monaten das ein oder andere Mal schon „eingesprungen“, so ist es dennoch
eine Herausforderung, ab jetzt den sichtbaren Anleitungsteil ganz zu übernehmen. Ich bin dankbar für 
Irmelas Vertrauen und für das, welches ich von den teilnehmenden Menschen schon erfahren durfte.
Ich werde mich in Irmelas Sinne unserer Atemarbeit von Herzen gern anheimstellen.
Dass Irmela im Hintergrund immer mit dabei ist, ist vom Selbst her verständlich.

 Mit herzlichen Grüßen von Irmela und Cornelia
Wuppertal, den 22.08.2022

...............

 

 Irmela geht es weiterhin gut und vor allem ist sie gesund, doch jetzt auch sehr schwach. 

Sie wird wunderbar – rund um die Uhr – von Ihrer Familie versorgt, was ihr sehr gut bekommt 

 und wofür sie sehr dankbar ist.  

Irmela ist mittlerweile überwiegend bei sich selbst, was Veening ja „mijmeren“ nannte. 

Und sie ist einverstanden, so wie es ihr bestimmt sein wird zu gehen.  

Letztens sagte sie mir wieder in ihrer unnachahmlichen Art: 

„Die Endlichkeit ist in allem eingebaut.“  

Dieses Hinübergehen hat Irmela in unserer Atem-Arbeit, im Jungschen Sinne ja oft benannt:  

„...da geht das ICH zum SELBST – bis es eines Tages ruht, im SELBST.“ 

Mit herzlichen Grüßen Cornelia 

Januar 2023 

 

 

Alle Atemtermine, die ich im Sinne der «Veening/Halstenbachlehre»  

über ZOOM weiter anbiete, finden monatlich-zyklisch statt: 

 

2. Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr  

4. Samstag, 15.30 – 18.30 Uhr 

1. Montag und 3. Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr 

 

 

Alles Weitere erfahren Sie über meine Webseite www.cornelia-ehrlich.de oder im Gespräch unter Tel.: 0172 - 56 70 592 


 


 

 


 

 

 

 


 


 
 


 


 


 

 



 


 


 


 


 

 

 

 

                                                                                                                                                                                       



 

                                                                                                        

 





Die Psychologie C. G. Jungs im Selbsterfahrungsprozess erlernen

 Geeignet um seelische Prozesse auf dem persönlichen Entwicklungsweg zu verstehen
und zur Orientierung in helfenden Berufen

Kurs-Reihe für je zwei Personen mit persönlicher Terminabsprache,
vor Ort oder über ZOOM.

 Die Anschauung von C.G. Jung ist eine empirische,
eine auf Erfahrung beruhende Lehre.
 Insofern sind seine Strukturen und praktische Zugangswege,
 die er uns überliefert hat, gute Hilfen sich selbst zu erkunden und zu erkennen.

  Über Rollenspiele, Imaginationen, und Übungen werden wir
uns dem theoretischen Wissenshintergrund nähern

 
Idee meiner Lehrweise:
Wissensvermittlung und Wissensaufnahme über die
Rückbindung an die eigene innere Weisheit erfahren

 

Der Dialog zwischen unserem Bewusstsein und unserer unbewussten Weisheit
Das Psyche-Modell nach C. G. Jung;
Das persönliche und kollektive Unbewusste; Ich, Selbst, Persona, Schatten, Archetypen
und die Grundlagen Jungscher Anschauung  

 Der Mensch, das schöpferische Wesen

Die 4 Orientierungsfunktionen Denken - Fühlen - Empfinden - Intuieren;
die Wahrnehmungsachse und die Achse der Beurteilung/Bewertung - sowie
die intro- und extravertierte Einstellung als Weichenstellung des in der Welt-Seins

 Der Mut zur Schattenarbeit als Chance, brachliegende Möglichkeiten zu entdecken                                   Die Komplexe und das Schöpferische;
Kompensations- und Abwehrmechanismen sind Energiespeicher;
der Individuationsprozess als schöpferischer Gestaltungsprozess

 Innere und äußere Veränderung vollzieht sich immer in Beziehung
Die therapeutische Beziehung und der persönliche Zugang in der Arbeit;
Übertragung und Gegenübertragung; Übersicht zum Konzept von Anima und Animus
 

 

 „Der Traum verrät die Wahrheit über die Seele“ (Platon)
Die Jung'schen Traumtheorien und Deutungssysteme
Der Traum als Mittler zwischen dem Unbewussten und dem Bewusstsein
 

Mögliche weitere Themen:
Ich-Selbst-Achse; Das Innere Kind; Archetypenlehre; Märchen und Mythen;
Erich Neumann: Die Große Mutter

 


Kursleitung: Cornelia Ehrlich; Fragen und Anmeldung unter Tel.: 0172-56 70 592;
E-Mail: atem-lehrwerkstatt@cornelia-
ehrlich.de; Internet: www.Cornelia-Ehrlich.de 
Ort: Praxisbüro Ottostr. 33, 42289 Wuppertal; Zeit: 4 Stunden; Gebühr: je Einheit/Person 90 €